Steuere die Firma von heute
mit den Zahlen von morgen.
Wie Du leicht an Zahlen kommst,
die Dich wirklich interessieren,
zeige ich Dir.
Gewinn oder Verlust? Investieren oder sparen? Zahlungsfähigkeit?
Mit Finanzplanung und Liquiditäts-Management, triffst Du gute Entscheidungen.
Deine regelmäßigen Ausgaben treffen auf unregelmäßige Einnahmen?
Du möchtest investieren, die Firma steuern?
Liquiditätsmanagement hilft Dir und ich bringe es Dir gerne näher.
Du benötigst einfach zu bedienende Werkzeuge für die Finanzen, die wirklich zu Dir passen?
Ich wähle Sie mit Dir aus.
Du willst mehr mit dem Geld machen, das bereits in der Firma ist?
Für die Firmenfinanzen benötigst Du auf Knopfdruck mehr Transparenz. Und gleichzeitig entlastest Du die vorhandenen Kräfte in der Buchhaltung. Weniger Belege, kein Excel und auch kein Abwarten mehr darauf, dass der Monatsabschluss vorliegt.
Du willst zeitnah Antworten erhalten, auf Fragen nach flüssigen Mitteln, Gewinn oder Verlust, Investition oder Zurückhaltung?
Alles Nötige für den regelmäßigen Blick in die Zukunft Deiner Finanzen verschaffe ich Dir mit einer gut funktionierenden Liquiditätsplanung.
Du möchtest mehr Zeit, Sicherheit und Lösungen für die Zukunft?
Mit der Orientierung am Liquiditäts-Management, bringe ich Dir mehr Klarheit und Entscheidungssicherheit, für einen auf finanzielle Ziele ausgerichteten Einsatz Deiner vorhandenen Mittel.
Hol Dir jetzt mein E-Book "Die 5 Schritte zur Vorschau aufs Geld in der Firma - Wie Du herausfindest, wieviel Geld wann in der Firma ist". Darin vermittle ich leicht zu erlernende Methoden.
Gerne baue ich Dir nach dieser Methode eine Live-Vorschau, aus fast-automatisch funktionierenden Werkzeugen. Damit bekommst Du dauerhaft aktuellen Einblick und wirst zum Liquiditätsmanager der verfügbaren Geldmittel. Für jeden Zeitpunkt.
Für Dich kann ich Finanzplanung in Unternehmen einfach machen.
Ich bin Markus Deutgen und ich spreche über das Geld in der Firma.
Gerne spreche ich mit Dir darüber.

Informationen statt Ahnungen
Du willst Antworten erhalten
- Wirst Du einen Gewinn ausschütten können?
- Kannst Du einen Auftrag annehmen und die notwendigen Rohstoffe beschaffen?
- Ist eine Investition in neue Maschinen, andere Büroräume oder zusätzliche Mitarbeiter zu stemmen? Wie schnell muss nach der Investition die neue Profitabilität erreicht werden?
- Ist es Dir möglich Zinsen zu sparen und Kredite frühzeitig zurückzuzahlen?
- Wie kannst Du experimentell herausfinden, wie es der Firma unter anderen Bedingungen ginge – mit mehr oder weniger Vertriebserfolg beispielsweise?
- Welche Auswirkungen hat es auf Dich und die Firma, wenn ein großer Kunde seine Rechnungen nicht pünktlich bezahlt oder ganz ausfällt?
Warte nicht länger, beginn heute mit sinnvollem Finanz- und Liquiditäts-Management. Du sorgst damit in und außerhalb der Firma für mehr Weitblick und Sicherheit.
Mach mehr mit dem Geld in der Firma.
Mit der Firma und mit Leichtigkeit.
Mein Angebot richtet sich an Dich, im Tagesgeschäft voll eingebunden und mit wenig Zeit dafür, den Fokus auf die Finanzen zu legen.
Ich spreche mit den Menschen und ihren Mitarbeitenden, die als Unternehmer
- eine Idee hatten,
- sich für eine Materie begeistern konnten,
- womöglich eine Nachfolge angetreten haben und
- mutig genug sind, ein/e Unternehmer/in zu sein.
Deutgen-Digital ist eine Unternehmensberatung für Finanzplanung und Liquiditäts-Management mit Blick in die Zukunft. Ich bin spezialisiert auf die Implementierung hilfreicher, einfacher, leicht zu nutzender Methoden und Werkzeuge, für Finanztransparenz und -verwaltung im Mittelstand.
Das geht mglw. dabei los, dass ich mit Dir die monatliche Belegsuche abschaffe und der Monatsabschluss viel leichter und schneller vorliegt.
Keine Finanzplanung
ist keine Lösung.
Bei Dir treffen schwankende Einnahmen auf wiederkehrende Ausgaben?
So wie bei diesen Firmen zum Beispiel?
- Agentur,
- Autohandel,
- Beratung / Consulting,
- Fertigung,
- gehobener Handel oder Großhandel mit Vorinvestitionen,
- Handwerk (Bau, Goldschmied, GaLaBau, Maler & Lackierer),
- Importeur,
- IT-Systemhaus,
- Saisonales Gewerbe oder Handel oder
- Startup und Scaleup.
Und es wird bezahlt nach Projekten, Du musst in Vorleistung treten oder die Firma befindet sich im Aufbau?
Deine Buchhaltung sagt Dir, wie der letzte Monat war aber nicht wie die nächsten 6 bis 12 Monate werden?
Dann helfen Dir Finanzplanung und Liquiditätsmanagement weiter.
Bei mir geht es um die Idee, aus Vorhandenem mehr herauszuholen.
Es geht um den Blick in die Zukunft und nicht in die Vergangenheit. Und deshalb auch nicht um Steuerberatung oder Buchhaltung. Denn beide werden überwiegend erst aktiv, sobald ein Beleg vorliegt. Dabei achten wenig darauf, was auf die Firma zukommt.
Zusätzlich geht es darum, wie Du mit überschaubaren Änderungen „wahnsinnig viel von der lästigen Verwaltungsarbeit“ automatisieren kannst, damit mehr Zeit bleibt, „um am Unternehmen, statt im Unternehmen“ zu arbeiten.
Und sollte es bei mir mal um Controlling gehen, dann versuche ich es so darzustellen, dass es nicht auffällt.
Meine Liquiditätsberatung für Dich kann auch anders aussehen
Ich bringe Sichtbarkeit in Deine Zahlen, finde heraus, wofür Dein Firmenkapital benötigt wird.
Du siehst hier unten ein extremes Beispiel dafür, wie Firmen-Liquidität ohne neue Mittel verbessert werden kann. Wie mehr aus Vorhandenem gemacht werden kann.
In einem Handel mit Ware aus Übersee wird eingekauft, bezahlt, transportiert und weiterverkauft. Bei optimaler Gestaltung der Zahlungsfristen des Importeurskunden und Überseeherstellers, benötigt der Importeur keinen Kapitaleinsatz für die Ware. Vorhandenes Geld in der Firma wird nur für laufende Betriebskosten benötigt.
Zwischen dem Worst-Case und dem Best-Case liegen für den Importeur fünf (5) Monate Unterschied darin, wann er die eingekaufte Ware in Übersee bezahlen muss.
Das extreme Beispiel verdeutlicht, dass ich auch für Dich Stellschrauben finden werde, so dass Du mehr bewegen kannst - mit vorhandenem Geld.

Möchtest auch Du mehr aus dem Geld im Unternehmen machen?
Dann mach einen Termin mit mir. Ich verspreche Dir jetzt schon, dass ich weder wie Dein Steuerbüro, noch wie Deine Buchhaltung mit Dir sprechen werde.
Ich bin Markus Deutgen, ich spreche mit Dir über das Geld in der Firma.
Hinweis: Gendergerechte Sprache ist mir wichtig. Daher verwende ich auf diesem Portal, wann immer möglich, genderneutrale Bezeichnungen. Daneben weiche ich auf das generische Maskulinum aus. Hiermit sind ausdrücklich alle Geschlechter (m/w/d) mitgemeint. Diese Vorgehensweise hat lediglich redaktionelle Gründe und beinhaltet keinerlei Wertung.

Dein Blick in die Zukunft
Das ist Liquiditäts-Management
Hast Du Dich irgendwann schon einmal gefragt,
- was Du im laufenden Monat noch bezahlen musst und
- wieviel Geld bis dahin noch eingehen wird?
Herzlichen Glückwunsch, das war einfaches Liquiditätsmanagement.
Es bietet Dir ebenfalls Antworten auf Fragen, wie diese:
- Was passiert mit dem Geld in der Firma?
- Und wann sollte etwas passieren?
- Wie solltest Du das verfügbare Geld einsetzen, um Ziele zu erreichen?
Dein Nutzen daraus:
- Du wirst mit Liquiditäts-Management sicherer in Deinen Entscheidungen.
- Dein Betrachtungshorizont wird größer.
- Du siehst mehr früher.
- Du steuerst die Firma von heute, mit den Zahlen von morgen.
Du steuerst das Unternehmen zielsicher, mit einem Blick in die Zukunft.

Liquiditätsmanagement
Wann kommt das Geld?
Warum und wann stellst Du die Frage nach dem Geldeingang?
Weil Du dabei Ziele vor Augen hast:
- Eine Investition in Personal oder Maschinen,
- eine Ausschüttung oder
- ein vorhandenes Zahlungsziel.
Immer dann, wenn Du mit unregelmäßige Zahlungseingänge (bspw. aus Projekten) regelmäßige Zahlungsverpflichtungen (etwa Mieten und Gehälter) bezahlen musst, tritt erneut die leidige Frage "Wann kommt das Geld?" auf. Und wenn Du in der Firma in Projekten oder mit saisonalen Schwankungen arbeitest, dann ist das Dein Normalzustand - jeden Monat.
Die Frage regelmäßig zu stellen, die Einzelheiten der Antwort darauf im Blick zu behalten, hilft Dir, das Unternehmen zu steuern. Es hilft Dir, der Firmenleitung, den Firmeninhabern, den Bereichsleitern und den Mitarbeitern, die gesteckten Ziele zu erreichen.
Egal in welchem Intervall (monatlich, wöchentlich, täglich) und für welchen Zeitpunkt (heute, nächsten Freitag, in drei Wochen, zum Monats- oder Quartalsende, in 90 Tagen):
Ich helfe Dir dabei, wie Du ohne Mühe regelmäßig Antworten auf die Frage nach dem Geld in der Firma findest.
Wie Du leicht an Zahlen kommst,
die wirklich interessant sind,
zeige ich Dir.

Kurs halten
Pläne helfen, Ziele zu erreichen
- Liquiditäts-Management ist Dein Konzept, um über das Geld in der Firma gute Entscheidungen zu treffen. Du kannst damit endlich die finanzielle Zukunft der Firma frühzeitig einschätzen.
- Liquiditäts-Management besteht aus den Elementen Liquiditäts-Feststellung, Liquiditäts-Planung auf Basis begründeter Erwartungen (Forecasting) sowie der Abbildung möglicher Unternehmensentwicklungen.
- Liquiditäts-Management ist nicht Buchführung. Buchführung kümmert sich nur um Vorgänge, zu denen es im Jetzt einen Beleg gibt.
- Die Begriffe Liquidität und Cashflow werden beide benutzt. Im Deutschen steht die Zahlungsfähigkeit im Mittelpunkt, im Englischen der Geldfluss. Die damit verbundenen Aufgaben sind gleich.
- Verwandte Begriffe sind Liquiditäts-Management, Liquiditäts-Planung (mit und ohne Bindestrich), so wie Cashflow-Management und Cash-Flow-Management.
- Der Volksmund kennt den Sinnspruch „Mit Schulden kann man leben, ohne Geld aber nicht“. Liquidität bedeutet Zahlungsfähigkeit.
Finanzplanung einfach machen.
Du möchtest mit mir über Geld in der Firma und Liquiditäts-Management sprechen?