Ich bin Markus Deutgen und ich spreche über das Geld in der Firma. - Diese Video-Selbstvorstellung sieht sowieso niemand an.
Tja und kaum habe ich dieses Video aufgenommen, schon berichtet eine große deutsche Tageszeitung darüber, dass eine ebenfalls große deutsche Bank an die eigenen Mitarbeiter Sneaker verschenkt hat. Das war undenkbar, während meiner Ausbildung zum Bankkaufmann und auch in meiner ersten Anstellung in einer Großbank gab es neben anderen Skurilitäten auch im Beurteilungsbogen noch den Punkt "Kleidung". Das mutet ganz besonders seltsam an, wenn man einen Job weit oben in einem Hochhaus und ohne jeden Kundenverkehr ausübt.
Du gehörst dann zu meinen Zielkunden, wenn Dir wichtig ist, was ich im Kopf habe.
Erkenne früher, schneller, einfacher das Geld in der Firma und unternimm damit aktiv etwas. Cashflow ist nicht Buchhaltung.
Ich zeige Dir gerne, wie einfach es ist. Denn ich bin Markus Deutgen und ich spreche über das Geld in der Firma.
### Transkript ###
Hallo, ich bin Markus Deutgen und ich spreche über Geld in der Firma.
Das gibt jetzt hier mein erstes Video.
Ich habe lange, lange, lange gebraucht, um mich dazu aufzuraffen, das überhaupt zu machen. Das Problem war, ... ich konnte mich nicht entscheiden, wie ich mich denn darstelle. Muss ich seriös auftreten, muss ich weniger seriös auftreten?
Was passiert denn, brauche ich vielleicht sogar irgendwie??? Hemdkragen, hm Krawatte ist out.
Dass ich nicht mehr der Jüngste bin, das sieht man.
Das ist überhaupt keine Frage, aber ...
Genau das ist der Grund, warum ich jetzt ein Video mache.
Um zu erklären, dass ich gerne als Nächstes mich darum kümmere. zu vermeiden, dass andere Menschen unter den gleichen Fehlern leiden, unter denen ich gelitten habe.
Das heißt nicht unbedingt, dass ich alle Fehler selber gemacht habe. Es reicht schon, wenn man Mitarbeiter in einer Firma ist, in [00:01:00] der Menschen irgendwie wenig auf Geld aufpassen und ja und dann wird's manchmal eben sehr knapp und dann wird es manchmal auch sehr holprig und es macht niemandem mehr Spaß.
Einer meiner letzten Jobs als Angestellter bestand darin zu gucken, wann welches Geld kommt und was wir denn vielleicht damit machen könnten. Und all das, was ich da gemacht habe, von dem weiß ich, dass ich's viel viel früher schon längst hätte gebrauchen können, in anderen Firmen, oder mir gewünscht hätte, wenn jemand in einer anderen Firma wenigstens diesen Job gemacht hätte.
Ich muss ja nicht alles selber machen, ich hab ja früher was anderes gemacht.
Was nicht heißt, dass ich nicht Geld gelernt hätte, aber ich hatte keine Lust, mich dazu damit zu beschäftigen. Ich fand Kunden-Kommunikation interessanter, ich fand Marketing interessanter, ich fand auch Vertrieb interessanter, [00:02:00] aber nur um Geld sich zu kümmern? ...
Das ist doch etwas für Buchhalter, die tragen - wie wir alle wissen - gerne kleine Zahlen in kleine Kästchen ein und zwar immer dann wenn's einen Beleg gibt.
Das ist auch okay, das ist auch wichtig.
Der Punkt ist nur der manchmal um nicht zu sagen, eigentlich immer, sollte man vorher sich um die Zahlen kümmern, bevor es einen Beleg gibt.
Und damit meine ich auf gar keinen Fall die Situation: Oh, ich möchte ein Unternehmen irgendwie gründen und wie komme ich denn jetzt an das Geld anderer Leute? Nein.
Ich meine die Situation:
Es gibt bereits ein Unternehmen und wann kommt das Geld?
Ich bin Markus Deutgen und ich spreche über das Geld in der Firma.
Bis demnächst.
Post Title








